Radio hören wie vor 100 Jahren

Radio hören wie vor 100 Jahren

Radio hören wie vor 100 Jahren Am 9. Februar war es soweit - die Berliner Radiofreunde und der Förderverein "Sender Königs Wusterhausen" e.V. veranstalteten aus Anlass des Welttages des Radio einen Aktionstag "Radio hören wie vor 100 Jahren".Die Berliner Radiofreunde...

mehr lesen
Das #100JahreRundfunk Radio

Das #100JahreRundfunk Radio

Das #100JahreRundfunk Radio Pünktlich zum Welttag des Radios präsentieren wir den #100JahreRundfunk Empfänger.Dieses Radio im "100-Jahre-Rundfunk Design" wurde exklusiv von der Firma Technisat für das Jubiläumsjahr auf dem Funkerberg gefertigt. Es empfängt Hörrunfunk...

mehr lesen
Jubiläumsjahr 2020 eröffnet

Jubiläumsjahr 2020 eröffnet

Furioser Auftakt des Jubiläumsjahres Am 5. Januar 2020 war es endlich soweit - in Anwesenheit des Königspaares wurde im Maschinensaal das Jubiläumsjahr "100 Jahre Rundfunk" feierlich eröffnet. Der König begrüßte die anwesenden Gäste, Bürgermeister Swen Ennullat...

mehr lesen
Jubiläumsjahr 2020 – 365 Tage Rundfunkstadt erleben

Jubiläumsjahr 2020 – 365 Tage Rundfunkstadt erleben

    Herzlich Willkommen im Jubiläumsjahr 2020. Der Rundfunk aus Königs Wusterhausen wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Das feiern wir 365 Tage lang. In Kooperation mit Vereinen und ehrenamtlichen Initiativen hat der Förderverein „Sender Königs Wusterhausen“...

mehr lesen
100Jahre Rundfunk auf dem Bahnhof der Rundfunkstadt

100Jahre Rundfunk auf dem Bahnhof der Rundfunkstadt

10 Tage steht der Bahnhof Königs Wusterhausen im Zeichen von 100 Jahren Rundfunk. In einem großflächigen Plakat werden die Reisenden auf das Jubiläumsjahr 2020 eingestimmt. Mit Hinweisen zu einzelnen Veranstaltungen erhalten Einwohner und Besucher der Rundfunkstadt...

mehr lesen
100Jahre Rundfunk auf der #IFA2019

100Jahre Rundfunk auf der #IFA2019

​Im Jahr 2020 wird der Rundfunk aus Königs Wusterhausen 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird auf dem Funkerberg gefeiert – ein ganzes Jahr lang. Auf der IFA 2020 wurde das Programm nun zum ersten Mal vorgestellt.Zur Veröffentlichung sagt IFA Direktor Jens...

mehr lesen
Es beginnt – die Webseite geht online

Es beginnt – die Webseite geht online

Es beginnt - die Webseite zu "100 Jahre Rundfunk" ist online Am 1. September um 20:20 war es soweit - die Webseite zum Projekt  "100 Jahre Rundfunk geht online".Damit sind die Ergebnisse monatelanger Vorbereitung erstmalig für alle Menschen dieser Welt...

mehr lesen
An der Wiege des Rundfunks

An der Wiege des Rundfunks

Königs Wusterhausen- Wiege des Rundfunks in Deutschland. Im Jahr 2017 entsteht die Idee, das Jubiläum "100 Jahre Rundfunk" aus Königs Wusterhausen gebührend zu begehen.Erste Gedanken entstehen. Ein großes Fest soll her. Das nicht übersehen werden kann. Ein...

mehr lesen

Besuchen Sie das Sender- und Funktechnikmuseum – die Wiege des Rundfunks in Deutschland.